Hary schmückt sich, Donnerstag 11.05.2023 Eine Woche vor dem Feuerwehrfest ist das große Schmücken des Dorfes angesagt
Hary putzt sich, 22.04.2023 In Vorbereitung auf das Feuerwehrfest
Osterfeuer in Hary Martin Wessel und Ralf Schridde organisieren das diesjährige Osterfeuer
Stadtführung in Hildesheim Am 11.03.2023 hat der Frauenstammtisch eine sehr interessante Stadtführung in Hildesheim unternommen. Sehr humorig wurde uns das Leben und Wirken in Hildesheim
Hary ist Zukunft Projekte 2022
Frühblüher (gesetzt bereits im November 2021) Bei der ersten Mitgliederversammlung wurden einige Beutel an Frühlingsblumenzwiebeln verteilt, die im Ort in den Grünflächen gesetzt wurden. Herrlich bunte Blüten überall! Vielen Dank, Friedrich! Du hattest die Blumenzwiebeln besorgt und auch selber viele Zwiebeln gesetzt.
Tannenbaum-Sammelaktion Auf dem Hof von Familie Tegtmeyer wurden die Tannenbäume gesammelt und dann zum Schreddern gebracht. Ein großer Dank an Familie Tegtmeyer, dass die Hoffläche hierfür genutzt werden konnte. Der Erlös kam dabei der Vereinskasse zu Gute.
Wandertag Zwar war das Wetter nicht ideal doch der Wandertag fand nach Initiative von Jörn Krause statt. Aufgrund der seinerzeit unklaren Corona-Bedingungen ohne gemeinsamen Abschluss im Dorfgemeinschaftshaus doch die Geselligkeit kam bei mitgebrachter Marschverpflegung nicht zu kurz.
Frauenstammtisch Durch Anregung von Michaela Tegtmeyer findet alle 6 Wochen ein Frauenstammtisch in Hary statt.
Osterfeuer 16.04.2022 Friedrich Niehoff hat mit vielen Helfern wieder einmal das traditionelle Osterfeuer organisiert, nach 2 Jahren Pause war es schön, somit endlich wieder einmal den Frühling gemeinsam begrüßen zu können.
Projekt "Alte Schule" Für eine Familie aus der Ukraine hat das ganze Dorf mit angepackt: Die Wohnung in der "Alten Schule" über dem Kindergarten wurde teilweise renoviert, gründlich gesäubert und liebevoll eingerichtet. Die Stadt Bockenem hat notwendige Arbeiten im Bad durchführen lassen, dass nun eine 6-köpfige Familie dort sicher leben kann.
Kleines Dorffest Leider hat das Wetter herbstlich zugeschlagen: durch Regen und starken Wind konnte das kleine Dorffest mit Kürbisschnitzen und Mitbring-Buffet leider nicht am Schwanenteich stattfinden. Familie Niehoff hat uns für den Tag Asyl gewährt, dass die Feier dort stattfinden konnte. Ein großer Dank, gerade, weil aufgrund des Wetters die Entscheidung sehr kurzfristig gefallen ist. Die Kinder (und bestimmt auch die Erwachsenen) hatten einen riesen-Spaß beim Kürbisschnitzen oder Laternen-Kleben. Ab 17:00 Uhr bot das Mitbring-Buffet eine große Vielfalt, dass für Jeden etwas dabei war.
Lebendiger Adventskalender Insgesamt 5 x haben wir uns in Hary an unterschiedlichen Orten zum Adventssingen getroffen, gemeinsam gesungen, erzählt und auch manchen Glühwein, Punsch oder Kakao genossen. Wie schön, dass in 2022 dies wieder möglich war und bereits für 2023 liegen schon Anmeldungen für Gastgeber vor.